das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern nochmals für das Vertrauen und die konstruktive Mitarbeit und wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit sowie alles Gute für das Jahr 2022. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Lesen wünscht, auch im Namen des Vorstandes,
Mit 14 Anwesenden und insgesamt 25 Stimmberechtigten traf sich der TIV in Poznań (PL). Die Firma SPP - Steelpress Production - war in diesem Jahr Organisator der Mitgliederversammlung.
Am 17. September 2020 besuchte MdB Gero Storjohann, Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Straßenverkehrsrecht sowie Verkehrssicherheit, unsere Mitgliederversammlung.
Die letzten Monate waren turbulent, sie haben auch unseren Markt durcheinandergewirbelt. Die weitere Entwicklung wie auch die Folgen für die Wirtschaft sind noch nicht absehbar. Aber wir Mitglieder haben jeder für sich – und in dem einen oder anderen Fall unterstützt durch das gemeinsame Netzwerk – das Beste getan, die Situation von Mitarbeitern und Unternehmen zu stabilisieren.
Mit dem vorliegenden Newsletter bieten wir Ihnen ab sofort einen weiteren Vorteil einer Mitgliedschaft im Trailer Industrie Verband: Aus erster Hand erhalten Sie künftig je nach Nachrichtenlage gebündelte Informationen und Serviceangebote zu aktuellen Entwicklungen in Technik, Recht, Politik und anderen Bereichen.
Mit dem vorliegenden Newsletter bieten wir Ihnen ab sofort einen weiteren Vorteil einer Mitgliedschaft im Trailer Industrie Verband: Aus erster Hand erhalten Sie künftig je nach Nachrichtenlage gebündelte Informationen und Serviceangebote zu aktuellen Entwicklungen in Technik, Recht, Politik und anderen Bereichen.
Mit dem vorliegenden Newsletter bieten wir Ihnen ab sofort einen weiteren Vorteil einer Mitgliedschaft im Trailer Industrie Verband: Aus erster Hand erhalten Sie künftig je nach Nachrichtenlage gebündelte Informationen und Serviceangebote zu aktuellen Entwicklungen in Technik, Recht, Politik und anderen Bereichen.
Fachlicher Austausch mit FKT Sonderausschuss "Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen" und gemeinsames Vorgehen in Fragen technischer Regelungen.
Brüssel/Berlin. Auf der aktuellen Mitgliederversammlung des Trailer Industrie Verbandes TIV am 23. Juni haben die Vertreter der 22 Mitgliedsunternehmen Forderungen zur Vereinfachung deutscher und EU-weiter Regelungen im Führerscheinrecht und zur Zulassung von Anhängern erhoben.
Im Idealfall soll das Führerscheinrecht mit fünf Klassen, wie es bis einschließlich 1998 galt, wiederhergestellt werden. Der Vorstand des Trailer Industrie Verbandes TIV wendet sich nach einer Beratung mit Mitgliedern des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages mit einem Schreiben an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.